Verleihung des deutschen Sportabzeichens am 20.12.2023

Am 20. Dezember 2023 fand die Verleihung des Sportabzeichens in der Sporthalle der Schillerschule statt. Alle versammelten sich, um Weiterlesen

Selbstverteidigungskurs der Klasse 2

Selbstverteidigungskurs Klasse 2a Am 25.08. und 08.11.2023 wurden die Mädchen und Jungen der Klasse 2a in die

Klassenstufe 2 zu Besuch in der Forscherfabrik

Wir waren in der Forscherfabrik. Das Thema Weiterlesen

Anmeldung für Schüler Laptops

Bitte klicken Sie auf den orangefarbenen Link (Informations Leihgeräte Schüler) um das Formular für die Leihgeräte zu öffnen

Informations Leihgeräte Schüler

Einschulungsfeier der Schillerschule Haubersbronn am 16.09.2023

Einschulungsfeier der Schillerschule Haubersbronn

Endlich war es soweit: Am 16.09.2023 hatte das Warten für unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler ein Ende!

Der Einschulungstag begann für die Klasse 1a um 8.15 Uhr mit Weiterlesen

BiSS Transfer BW: Landesweiter Roll Out 2023

Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer)

 

BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de).

 

Ziel in Baden-Württemberg ist die Stärkung der Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Lesens. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Lesefertigkeiten (Lesetechnik, Leseflüssigkeit) sowie der Lesefähigkeiten (Leseverstehen, Lesestrategien). Auf der Basis eines einheitlichen und systematischen Lesecurriculums setzen die BiSS-Grundschulen Schritt für Schritt nachweislich lernförderliche Elemente im Leseunterricht um, wie z.B. das Training der Leseflüssigkeit mithilfe von Lautlesetandems und den Einsatz ausgewählter Lesestrategien. Damit die Umsetzung in allen Klassenstufen gut funktioniert, hat jede BiSS-Grundschule eine eigene Projektgruppe eingerichtet, die sich regelmäßig trifft, um über nächste Schritte in der Umsetzung zu sprechen. Jede Schule hat zudem eine BiSS-Ansprechperson, die gemeinsam mit der Schulleitung das Kollegium an der Schule dabei unterstützt, das BiSS-Leseförderkonzept umzusetzen.

 

In Baden-Württemberg nehmen mit Start des Schuljahres 2023/2024 insgesamt 2030 Grundschulen teil, die in 21 BiSS-Verbünden organisiert sind. Die Verbünde dienen der Vernetzung und dem Austausch. Hier können die Verbünde eingesehen werden: www.biss-sprachbildung.de/biss-vor-ort.

 

Unsere Grundschule ist auch mit dabei und gehört dem Verbund Backnang an.

Aktion „Kindermeilen sammeln“

Aktion „Kindermeilen sammeln“

Die Kinder der Schillerschule nahmen in der Woche vom 12.6. bis 18.6.2023 an der Aktion „Kindermeilen“ teil. Für jeden klimafreundlich zurückgelegten Weg (zu Fuß, mit dem Roller oder dem Rad, per Bus oder Bahn) sammelten Weiterlesen

Fahrradaktionstag an der Schillerschule Haubersbronn

Fahrradaktionstag an der Schillerschule Haubersbronn

Nachdem unsere Schulkinder aktiv Klimameilen beim gleichnamigen Projekt gesammelt haben, ging es nun aufs Fahrrad. Donnerstag, 22.06.2023 konnten die Schillerkids gemeinsam mit Weiterlesen

Schillerkids for future

Alle reden vom Klimaschutz – die „Schillerkids for future“ handeln!

 

Angefangen hat alles mit einem „Eco-run“ – initiiert vom Landratsamt. Mit den erlaufenen Sponsorengeldern wurde ein Trinkwasserspender für die Schulgemeinschaft angeschafft, um den Gebrauch von Plastikflaschen zu reduzieren und Wasser als durststillendes Getränk anzubieten.

In einer sich daran anschließenden Projektwoche vom 08.05.-12.05. 2023 wurde Weiterlesen

Jugend trainiert für Olympia – Mädchenfußball –

Jugend trainiert für Olympia, Mädchenfußball
Am 28.03.23 war es endlich so weit. Voller Vorfreude fuhren wir nach Rudersberg in die Wieslaufhalle. Mit dabei waren 6 Mädels aus der 4. Klasse und Weiterlesen